Berufsfelderkundung bei guido pelzer consult

Fussballstadion - erstellt mit einem Bildgenerator

Ein Erfahrungsbericht von Malte

Beim heutigen Berufsfelderkundungstag bei guido pelzer consult habe ich Antworten auf folgende Fragen erhalten:

  • Was macht Guido?
  • Was ist SEA und SEO?
  • Was hat das mit SEM zu tun?
  • Womit verdient Google Geld?
  • Wofür bezahlen die großen (und kleinen) Firmen bei Google?
  • Wie programmiert man eine Website?
  • Wodurch bekommt eine Website Struktur?
  • Wie benutzt man ChatGPT richtig?
Was kann man alles damit machen und noch einige weitere Dinge über das Online-Marketing und was Guido so alles machen muss/kann

Dadurch, dass Guido so viel Fachwissen besitzt, brauchten die einzelnen Erklärungen der verschiedenen Techniken und Möglichkeiten nicht lange und ich konnte ihm gut zuhören und verstehen. Bei Fehlern von meiner Seite konnte Guido diese direkt entdecken und beheben. Meine Fragen, die ich ihm stellte, konnte er direkt beantworten und mir somit weiterhelfen. Beim Programmieren der Website gab es immer wieder neue Dinge, mit denen ich rumspielen konnte, oder die ich ausprobieren durfte. Daher wurde es niemals langweilig.
Letztendlich darf ich stolz meine kleine Website präsentieren, die ich in kurzer Zeit mit HTML-Code erstellt habe:

Maltes erste Webseite in HTML programmiert

Hinweis: Das Bild des Fußballstadions wurde mit Hilfe der künstlichen Intelligenz von Dream Studio erstellt. Der Prompt zur Bildgenerierung wurde vorher mit Hilfe von ChatGPT optimiert.

Girls’Day – Praktikum im Online-Marketing

Online-Marketing Bücher von Guido Pelzer

Girls’Day 2021 – Praktikum im Online-Marketing

Girls’Day – Was ist das eigentlich?

Heute findet der Boys- und Girls’Day an unserer Schule statt. Dieser ist dafür da, dass Jungen und Mädchen sich auch mal in Berufen ausprobieren, die als eher untypisch für das eigene Geschlecht gelten. Vorurteile und Stigmata sorgen dafür, dass viele Jungen und Mädchen gar nicht erst darüber nachdenken, sich in einem Berufsfeld zu betätigen, das hauptsächlich vom anderen Geschlecht dominiert wird. Deswegen wird sich dem ein oder anderem an diesem Tag ein eher ungewöhnlicher Anblick bieten. Mädchen bei kräftezehrenden Arbeiten? Jungen in Pflegeberufen? All das geht!

Online-Marketing – Was macht man da eigentlich?

Für mein Praktikum habe ich mich im Bereich Online-Marketing umgesehen. Guido von „guido pelzer consult“ erklärt mir, was eigentlich seine Aufgabe ist. Wenn man ein Produkt verkaufen möchte, ist es wichtig sichtbar zu sein und heutzutage geht das am besten im Internet. Doch um möglichst gut von den großen Suchmaschinen gefunden zu werden, muss man einiges an Geld ausgeben und wenn man nicht weiß, wie man seine Website am besten aufbaut, landet man trotzdem irgendwo weit vom Abschuss. Und in dem Moment kommen Firmen ins Spiel, die darauf spezialisiert sind, Websites eine möglichst gute Platzierung zu verschaffen, ohne dadurch direkt Pleite zu gehen. Die Beratung hilft vor allem dabei, die Websites so zu zu strukturieren, dass sie für die Suchmaschinen leicht zu finden sind und möglichst konkret Themen und Schlagwörtern zuzuordnen sind. Zum Online-Marketing gehören aber natürlich noch viel mehr Dinge, die man in einen kleinen Text nicht zusammenfassen kann.

Auszeichnung: Google AdsWords Experte

Und was hab ich jetzt hier gemacht?

Nachdem ich erfahren habe, was der eigentlich Job beim Online-Marketing ist, zeigt mir Guido, wie es hinter der Website aussieht. Ganz schön viele Buchstaben und Zeichen, die dort zwischen den Texten herumpurzeln – wie soll man denn da bloß durchblicken? Zum Glück kann Guido den Buchstabensalat entschlüsseln und zeigt mir die grundlegenden Codes in der Programmierersprache. Danach soll ich anwenden, was ich gelernt habe. Zuerst mit reichlichen Nachfragen und ständigem Blick auf die Tafel, auf der die Quellcodes notiert sind, mache ich mich an die Arbeit. Nachdem ich dann einmal rausbekommen habe, wie das Ganze funktioniert – angefangene Befehle müssen beendet werden, head und title sind nicht das Gleiche… – beginnt das Programmieren Spaß zu machen. Beim nächsten Blick auf eine Website erkenne ich schon einiges wieder und kann mir ein paar Dinge auch selbst erschließen – ein Glück, dass Englisch meine Lieblingssprache ist. Nachdem ich die Texte geschrieben habe, probiere ich mich noch ein wenig am Design – schließlich ist das Design bereits die halbe Miete! Zum Schluss darf ich den Text dann auf die Website stellen.

Beispiele für html-Quellcodes

Fazit Girls’Day

Ich muss zugben, dass ich am Anfang nicht gedacht hätte, dass ein Beruf in der Computerbranche so spannend sein könnte – dafür sind einfach zu viele Vorturteile ausgeprägt. Aber es ist faszinierend zu sehen, wie sich mithilfe einfacher Befehle in aller Schnelle eine Website auf die Beine stellen lässt. Natürlich ist diese hier aufgrund mangelnder Zeit, Erfahrung und Hintergrundwissen nicht gerade komplex, aber trotzdem macht sie mit ein paare grundlegenden Befehlen schon etwas her. Es war definitiv eine spannende Erfahrung einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

(Jana, 15 Jahre)

Girls’Day 2019 in Baesweiler

Warum ist der Girls’Day sinnvoll?

  • Mädchen lernen dort Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen, in denen Frauen eher selten vertreten sind
  • In Workshops und bei Aktionen gewinnen die Mädchen Einblicke in den Alltag der Betriebe und erproben ihre Fähigkeiten praktisch
  • Viele junge Frauen haben durch den Girls’Day ihren Traumberuf gefunden

Mein Tag

Heute ist es so weit. Ich mache mein Praktikum bei guido pelzer consult.
Guido erklärt mir, was er macht und hilft mir bei diesem kleinen Entwurf einer Webseite und das, obwohl ich praktisch ohne jegliche Vorkenntnisse zu ihm gekommen bin. Ich darf viel ausprobieren, selber herausfinden und auch einfach nur ein bisschen herumspielen. Später musste ich dann meine Fähigkeiten als Fotografin unter Beweis stellen und habe einige Fotos machen können.
Hinweisschilder Google Seminare
Büro Guido Pelzer Consult

Meine eigene Meinung

Ich finde es super interessant, durch den Girls’Day die Möglichkeit zu haben, in einen „typisch männlichen “ Beruf reinschnuppern zu können.
Außerdem kann er ungeahnte, neue Perspektiven eröffnen. Es hat mir Spaß gemacht, diese Seite zu erstellen und sich dabei einfach mal ein bisschen ausprobieren zu können.
(Marie, 15 Jahre)

Ohne Kontakte keine Kontrakte

Google Ads Seminar

Wie man mit Google Ads neue Kontakte generiert

Mein Kollege Philip Semmelroth hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmern und Selbständigen dabei zu helfen, ihre Expertise profitabler und vor allem einfacher zu verkaufen. In seinen Vertriebs-und Verhandlungstrainings fokussiert er sich darauf, Abschlusswahrscheinlichkeiten zu steigern. Doch was nützt das beste Training, wenn es keine Interessenten gibt.

„Ich brauche Dich, damit Du meinen Seminarteilnehmern zeigst, wie man Akquise im Internet umsetzt“, war die Message, die er mir vor einigen Wochen beim gemeinsamen Video-Dreh bei Linkedin in Österreich zurief.


Am Wochenende war ich dann schon als Experte eingeladen, um Unternehmern aus allen Teilen Deutschlands tiefe Einblicke in professionelles Online – Marketing mit Google Ads (früher AdWords) zu vermitteln. Praxisorientiert haben wir Keywords recherchiert, Kampagnen entwickelt, Messbarkeit und vor allem Einsparungspotenzial bei den Kosten besprochen. Dabei war es uns wichtig, individuelle Fragestellungen anschaulich zu beantworten, um bereits im Seminar mit der Umsetzung beginnen zu können. In den Pausen suchten viele Teilnehmer den persönlichen Kontakt zu mir. Auch wenn sich der Wortlaut der Gespräche unterschied, war der Tenor doch stets derselbe: wären die Teilnehmer zuerst durch mein professionelles Training gegangen, hätten sie sehr viel Geld sparen können. Die Möglichkeit, die Google anbietet, sind für den Einstieg ohne Hilfe einfach zu komplex.


Nicht nur weil in der Mittagspause gegrillt wurde, hat mir die Zusammenarbeit so viel Spaß gemacht, dass wir weitere Veranstaltungen zusammen durchführen werden. Toll fand ich auch, dass wir beide so viel Wert auf den nachhaltigen Erfolg der Teilnehmer legen und Praxis statt Theorie so hoch bewerten.